top of page
AdobeStock_398534778.jpeg

ihre individuelle nachfolgelösung für
eine partnerschaft
auf augenhöhe

KNOW HOW & SICHERHEIT

1. ERSTER AUSTAUSCH

  • Kurzvorstellung der Panarium Gruppe und AUCTUS

  • Klärung offener Fragen

3. INDIKATIVE   
    UNTERNEHMENSBEWERTUNG

  • Erläuterung des Angebotes

  • Besprechung der nächsten Schritte

2. PERSÖNLICHES KENNENLERNEN

  • Besprechung einer möglichen Zusammenarbeit

  • Folgefragen zu Panarium / AUCTUS und der Vorgehensweise

  • Austausch der Vertraulichkeitsvereinbarung sowie relevanter Unternehmensinformationen

4. ZUSAMMENARBEIT

  • Jetzt geht`s erst so richtig los!

60286.jpg

Das sagen
unsere partner

Hier spürt man echtes Teamgefühl. Wir profitieren voneinander, lernen voneinander und wachsen gemeinsam weiter.

Der Geschäftsführer der Lechtermann-Pollmeier Bäckereien Frederik Gruß
panarium_Beteiligungen4.png

Frederik Gruß

Geschäftsführer
Lechtermann-Pollmeier Bäckereien GmbH

  • Teil der Panarium seit 2021

  • Gründung 1901

  • 37 Filialen

gemeinsam
stark

IHRE NACHFOLGELÖSUNG

Während die Panarium Gruppe tiefgreifendes Branchenwissen und relevantes Know-How für den Aufbau einer Gruppe mitbringt, garantiert AUCTUS Capital Partners AG einen sicheren, professionellen Transaktionsprozess. Aufgrund der langjährigen Transaktionserfahrung von AUCTUS Capital Partners AG, dauert der gesamte Prozess vom ersten Austausch bis zur tatsächlichen Übernahme im Idealfall 12 Wochen.

Dieser beginnt mit einem unverbindlichen ersten Austausch zum gemeinsamen Kennenlernen, um eine Vertrauensbasis für eine respektvolle, langjährige Zusammenarbeit zu schaffen. Nachdem die wichtigsten Parameter geklärt sind, erfolgt der Austausch der Vertraulichkeitsvereinbarung, um Ihnen uneingeschränkte Sicherheit sämtlicher ausgetauschter Informationen zu gewährleisten.

Anschließend wird auf Grundlage der geteilten Informationen eine indikative Unternehmensbewertung erstellt. Wenn die Beteiligten mit dem Angebot einverstanden sind, folgt die Unterzeichnung einer Absichtserklärung. In dem folgenden “Due-Diligence-Prozess” (notwendiger Prüfungs-Prozess) wird das Unternehmen hinsichtlich der wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verhältnisse geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung kommt es zum Vertragschluss und der Integration in die Panarium Gruppe.

JETZT UNVERBINDLICHEN RÜCKRUF VEREINBAREN

Vielen Dank!

panarium_Beteiligungen6.png
panarium_Beteiligungen4.png
panarium_Beteiligungen2.png
panarium_Beteiligungen3.png
panarium_Beteiligungen7.png
panarium_Beteiligungen.png
panarium_Beteiligungen5.png

 Panarium GmbH          Reister Berg 2a         59889 Eslohe-Bremke         info@panarium.de

bottom of page